HACC/Europe/DE/BY/Munich/Protokolle/2019-07-12
HACC in München 12.7.2019
Ort
muCCC
Agenda
Vorstellungsrunde
Keine Neuen
Was gibt es Neues?
HACC.MUC-Projekte und Events
- Klimakoffer & weitere Experimente
- Paul hat bereits alles an notwendigem Equipment für 4 ausgewählte
Experimente zusammen bzw. bestellt (Auswahl aus "Der Klimawandel:
Verstehen und Handeln" /LMU; Quelle: https://www.rosolar.de/assets/files/aktionen/2019_absi/Handbuch%20-%20Klimawandel%20f%C3%BCr%20die%20Schule%20der%20LMU%20Physik_201902.pdf)
- Aktivität 10 (Freisetzung von CO2)
- Aktivität 9 (Versauerung der Ozeane)
- Aktivität 2 (Einfluß der Albedo auf die Temperatur der Erde)
- Aktivität 6 (Klimapuffer Ozean)
- Außerdem ein Experiment mit unterschiedlichen
Oberflächenmaterialien.
- Eine Kostenauflistung kommt in den nächsten Tagen. Sobald die
Experimente stehen machen wir einen Testlauf.
- Besuch von Schülern aus China in der nächsten Woche (wollen wir da
was machen? Idee war wohl Cryptoparty und/oder Umweltthemen)
- Generell ja, nähere Infos notwendig
- -> Dienstag, Freitag, Samstag
- Infrastruktur (Chat, Kalender, Informationssammlung zu lokalen
Themen)
- Mailingliste bei HACC oder muCCC
- Setup in Klärung: Erst mal geschlossen (mit Einladung und )
- Kalender wie muCCC
- öffentlicher Kalender auf der Wiki-Seite in tabellarischer Form
- 2 Pads: Allgemein und nächster Termin
- HACC und B&B auf der CCCamp
Lose
Sammlung von Initiativen/Organisationen (Teils lokal in München)
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Qualität. Falls jemand
aufgenommen werden möchte, Kontaktaufnahme willkommen.
Parteien
ödp und Grüne, allerdings haben derzeit wohl alle Parteien Klima auf
dem Schirm, das waren nur die beiden, die in Treffen genannt wurden
Andere Themen
- Positionspapier von FFF München anschauen und besprechen
- http://muenchen-muss-handeln.de/
- Server für Students for Future bereitstellen (wollen
Kommunikationsplattform selbst hosten, zur Zeit ist Rocket.Chat
angedacht)
Pläne für die nächsten
Wochen
- Vielleicht können wir bei nächster Gelegenheit auch mal über Besuche
bei Bits & Bäume, Fridays for Future oder Scientists for Future
sprechen und versuchen Gemeinsamkeiten in den geplanten Aktivitäten zu
finden.
Für das nächste Treffen
- Grundlagen aufbauen, Struktur(en) festlegen
- Infrastruktur
- Infos
- Todolisten und Projektideen
- Entscheidung Wer macht was?
Off Topic
Organisationale Defragmentierung defrag.org