HACC/Europe/DE/BY/Munich/Protokolle/2019-10-04
Wann und Wo
04.10.2019, 19 Uhr, muCCC
Teilnehmerzahl
8
Students for Future
Müchen muss handeln
Agenda
Vorstellungsrunde
Was gibt es Neues?
Aktuelle
HACCmuc-Projekte und Aufgaben
1
Vernetzungstreffen für Klimaorgas in München (Matthias)
- Idee wurde letztes Mal besprochen
- es gibt inzwischen eine Telegramgruppe dazu, mit dem Ziel schon mal
möglichst viele Leute zu erreichen, damit dann darüber Raum/Zeit bekannt
gegeben werden kann: https://t.me/joinchat/EQh7mBPOCbNA00k0QMfM2Q
- Ideen für Ort
- Saal des KJR in der Rupprechstraße (hat Beamer, Küche, etc.)
- Artists for Future hat Kontakt zu einem Raum an der LMU
- Oekom-Verlag
- EineWeltHaus
- München muss handeln hatte Kontakte und Ideen für Räume
- Feierwerk
- andere Optionen?
- Zeit?
- Am besten an einem Wochenende
- Mo 28.10. bis So 10.11. (Wochentags: 19 Uhr, Wochenende: 15 Uhr
(oder eigener Vorschlag 11 bis 19 Uhr))
- Dudle, cryptpad poll ... (wird 9.10. aufgesetzt)
- in rocket.chat an Matthias schicken
- Essen
- vom Foodsharing?
- Getränke?
- Spekulatius (hxchn (IRC), DIY, vegan)
- 2 oder 3 Personen pro Organisation
- Pad um Organamen zu sammeln: https://pad.hacc.wiki/pad/#/2/pad/edit/RZWQKjWY2EE-N5Uz-q5x7OLq/
- Sharetext an Orgas schicken
- Pad für Wünsche an das Treffen: https://pad.hacc.wiki/pad/#/2/pad/edit/qZlCij7brlHWF4ral+LXUJfD/
- Sontiges
- Beamer
- PA-Anlage?
- Tische
- Stühle
- Keine Parteien
- eher keine Unternehmen (wenn dann als Privatperson)
2 fff-Webseite und
Klimakalender (Matthias)
- es gab mal in der AG WWW von fff die Idee einen "Klimakalender" zu
basteln, damit Menschen einigermaßen sowas wie Überblick über die
Termine in München behalten können, aber es hatte niemand Kapazitäten
dazu
- allerdings gibt es ja jetzt einen (ist übrigens super
geworden!)
- dürfen wir uns den klauen und auf die fff-Webseite stellen bzw.
falls hier wer zuviel Zeit hat: hättet ihr Interesse in der WWW AG
mitzuarbeiten? (wir sind da grad etwa zweieinhalb aktive Leute, und die
haben kaum Zeit)
- Kalender wird auf fff-muc veröffentlicht
- Kalender muss erweiter werden um:
- duplikate entfernen
- oekom kalender hat nicht oeffelntliche veranstaltungen, müssen
gefiltert werden
- weitere Veranstaltungen in einem eigenen kalender pflegen (zum
Beispiel vom Meteorologischen Institut oder DLR, Ringvorlesung Umwelt an
der TUM)
- neben Twitter auch Mastodon unterstützen
Pläne
und Ideen für die nächsten Wochen oder dem nächsten Termin
Andere Themen
- Sustainable Web
Manifesto
- Extinction
Rebellion: Rohdaten statt Propaganda
- Grüne Welle fürs Fahrrad
- Abbiegeassistent durch App sind LKW und Fahrrad synchronisiert
- München muss handeln
- Thema Kommunalwahlen (20.März 2020), Legislaturperiode 6 Jahre!
- Transparenztool: Wahl-o-watch
- Hinter wie vielen der 31 Forderungen steht der Abgeordnete und wird
danach Handeln?
- Matrix aus Themen (Mobilität, Gebäude, Energie, Ressourcen,
Verwaltung) und Parteien/Kandidaten
- Plattform die die Abgeordneten/Kandidaten selbst befüllen
- Ampelsystem (Grün, Rot usw...)
- Übersicht mit Parteien und Dropdown um einzelne Kandidaten genau zu
anzuschauen.
- Öffentlicher Kontakt zum mitmachen: https://muenchen-muss-handeln.de/mitmachen
- Ratsinformationssystem ist in München vorhanden? Open Knowledge
Foundation?
- https://github.com/parliamentwatch/parliamentwatch
- Für Wahl mobilisieren
- Erstwähler_innen ansprechen
- Uentschlossene informieren
- Die Wahl zum "Event" machen
- Tollwood-Stand "Müchen muss handeln"
- Es wird dort gearbeitet
- Wir können den mit nutzen
- Flipdot-Panel?
- https://codefor.de/muenchen/
- https://www.muenchen-transparent.de/
- Extinction Rebellion
- Wetterrückblick bei Congress-Standort (Leipzig) seit
Wetteraufzeichnung
- Temperatur
- LED-Streifen die Regen simulieren
- Landschaft die Wetterverhältnisse anzeigt (Schneedecke usw...)
- Klimastreifen
- Umweltworkshops im Raum
- Bitcoin-Alternative (niedrigerer Energieverbrauch?)
Für das nächste Treffen
- Nächster Termin voraussichtlich Dienstag 15.10.2019 im Munich Maker
Lab