Vernetzten: Eine Übersicht, zu welchen Interessengruppen wir über
wen Kontakt haben. Die Kontaktform festhalten und dann für Informationen
und Einladungen nutzen.
Pressemitteilung: Reaktion zu den offenen Briefen. macht nanooq am
3.4.
Sticker und Logo entwerfen:
FFF-Demo Rede schreiben: Eine Rede beliebiger Länge für das Open Mic
auf den FFF Demos schreiben. Selber oder durch andere vortragen
lassen.
FFF-Demo Rede halten: Macht Lukas.
Imagefilm machen: Immer wenn wir in Aktion treten ein Handyvideo
machen. Dann die gesammelten Werke zusammenschneiden zu einem
"Imagefilm", den wir wiederum verteilen können (Youtube, Instagram)
FFF-Demo: Sich verkleiden: Verkleidungen erdenken und umsetzen, dass
wenn Demos sind, wir auffallen und in die Zeitung kommen.
Unterschriftensammlung erstellen: Eine Unterschriftensammlung
erstellen, also Text und Tabelle. Die Unterschriften sollen am 7.7. dem
Stadtrat medienwirksam übergeben
Unterschriften sammeln: Wer kann sich vorstellen bei jeder
Gelegenheit
Unterschriften zu sammeln, leere Formulare zu verteilen und die
vollen einzusammeln?
Suffizienz: Abend organisieren: Nanooq organisiert den Abend
Flyer erstellen: Flyer mit Logo und Text und unseren Forderungen.
Auch in den Druck geben.
Flyer verteilen: Flyer bei jeder Gelegenheit verteilen
Ostermarsch flyern: Eine weitere, konkrete Möglichkeit um zu
flyern
Informationsfreiheitsgesetz: Stadtrat fragen, wie weit sie sind:
Über Fragdenstaat.de, zum Beispiel, Informationen vom Stadtrat abrufen
und veröffentlichen
Suffizienz: Diskussionsabend mit Prof. Dr. Paech im Edition19:
Durchführung des Abends: Streaming, Diskussion, Workshop
Roter Erster Mai: Rede : nanooq
Klimabeauftragte der Stadt Siegen und des Kreis SiWi: Einladen zum
Austausch
Leserbriefe an die Zeitungen: Tatsächlich ständig Leserbriefe
schreiben
Veranstaltung: Hambi mit Aktionisten: Eine Veranstaltung in Siegen
mit Hambi-Aktionisten
Filme schauen: Es gibt eine Menge an Filmen, die wir uns gemeinsam
anschauen könnten.
Umweltinformationsgesetz: Wie lebt es sich in Siegen mit 2 Grad
mehr?: Informationsveranstaltung, wie das Leben in Siegen ist, wenn das
Klima um 2 Grad wärmer ist (in 5 Jahren)
Veranstaltung mit Interessengruppen: Viele Gruppen bereiten sich auf
den Klimawandel vor: Versicherungen, Ingeneurbüros,
Hilfsorganisation.
Stadtwerke Wolfenhagen, Vortrag: Wolfenhagen hat die
kommunalisierung der Netze erfolgreich umgesetzt. Große
Informationsveranstaltung.
2019-03-29-handlungsplan.jpg.jpg
Tooling
nanooq verwendet ein paar Onlinetools um all dies und mehr zu
organisieren. Er bietet an, diese vorzustellen und beizubringen. Vorteil
von Onlinetools ist, dass man gemeinsam und ständig daran arbeiten kann.
Anfragen an die Mailingliste
Organisation
Während die erwähnten Aktionen (vor Allem die mit roten Punkt, siehe
Anhang) diejenigen sind, die die Anwesenden konkret angehen, gibt es
kein Zentralkomitee. Alle können immer was machen.
Ich freue mich, wenn sich viele für verschiedene Aktionen finden. Für
das Online-Vorhalten von Texten und Grafiken erkläre ich mich gerne
bereit. Wir können aus den Logos auch leicht Buttons machen.
Und bitte, wenn ihr mit Aktionen in der Öffentlichkeit auftretet,
lasst euch bitte Filmen. Aus den Filmen wollen wir eine Art "Imagefilm"
schneiden, den wir dann ebenfalls weiter verteilen können.
Und wenn ihr was Verteilbares habt (FB-Veranstaltung, sonst was)
bitte immer weitersagen, sodass wir das über unsere verschiedenen
Gruppen und Netze weitersagen können.