HACC/Europe/DE/BY/Munich/Protokolle/2019-11-12
Wann und Wo
12.11.2019, 19 Uhr, muCCC
Teilnehmerzahl
4
Agenda
Vorstellungsrunde
Was gibt es Neues?
Vieles aus dem letzten Meeting wurde nicht besprochen. Das sollte
nachgeholt werden und die meisten Punkte stehen auch wieder unten.
Todo-Liste für HACC
- Plattformen für Vernetzung der *FF-Orags in München
- Eigener Server?
- Welche Admins? habe gestern mit Jeroen gesprochen, er hat die Mail
von mir wegen Kontakt zu Michael bekommen, hatte aber so viel zu tun und
deshalb gab es noch keine Antwort. Grundsätzlich besteht Bereitschaft,
ich werde ihm den nächsten Termin sagen, vielleicht kommt er dann zum
ccc, dienstags hat er nie Zeit. Ciao Erika
- Kosten?
- Kommt drauf an wie gehostet wird
- Die Gruppen die die Infrastrukur nutzen sollten sich, wenn möglich,
beteiligen
- Domain?
- oh.je.de
- oh.je
- tuwatforfuture.org
- subdomain bei munichforfuture.de (ist allgemein nicht auf dem
neuesten Stand)
- wir HACCen sie :evilgrin:
- Kommunikation
- Projektplanung
- Dateiaustausch
- Nextcloud?
- bräuchten viel Speicher (aber: 1 TB sind 10€)
- Software/Plattformen zum evaluieren und einordnen
- Für FFF https://www.discourse.org/
- Cryptoparty mit Schwerpunkt Datenschutz
- Kontakt zu Journalisten
- Community
Calendar
- Sourcecode
- Welche zusätzlichen Features werden benötigt?
- Allgemein: am besten nicht mehr als drei Platformen
- eine für Kommunikation
- Projektplanung/Aufgabenteilung
- ein Wiki/Pad-etwas
- eher Pads
- Cryptpad
- Nuclino (nicht FOSS)
- was gibt es noch?
- eine Cloud?
- für Bilder und andere Dateien etc.
- lässt sich auch als Pad hernehmen?
- -> Nextcloud lässt sich als alles hernehmen
- hxchen setzt mal was auf und wir probieren rum (danke! :-) )
Dinge aus dem Studi-Plenum
- Es gibt da interesse, Trello oder ein ähnliches System einzurichten;
morgen ist dazu Treffen
- was gäbe es da für (freie) Alternativen
- haben wir dazu Serverspace?
- Autobatterieladekabel
- brauchen eins für ihren Lautsprecherwagen am 29.11.; falls zufällig
wer eines hat wärs super wenn das ausgeliehen werden kann
- kommt auf Maillingliste
- Ticket-/Anmeldesystem für Veranstaltungen?
- kennt da wer passende Umfragetools?
- Public Climate School:
- noch Mobi-Ideen?
- Etwas für die Austellung vom URef der TUM?
- pretix
- selbst hosten?
- übers Mumalab? über tiefpunkt? über den muCCC?
- Datenschutz für Webseiten?
- draufschreiben dass keine Daten erhoben werden.
- Webseite verlinken (studentsforfuture-muc.de)
Tollwood-Container
- haben wir da Ideen was wir mit dem anstellen wollen?
- Klimakoffer
- Wärmebildkamera (24x32px)
- Temperatursensoren (One-wire)
- CO2-Sensor (entweder auf Dach oder für Experimente)
- pH-Sensor
- Visualisierungen
und andere Visualisierungen
- der muCCC hat ein Demo-"Transparent" aus flipdot-panels gebaut,
vielleicht kann man das dort ausstellen und mit Infos oder Slogans
bespielen
- Titel: 1150 (MCL)
Aktuelle
HACCmuc-Projekte und Aufgaben
Offiziell
Bündnispartner von München muss handeln werden
- Das fehlt tatsächlich noch!
- Beim letzten Treffen haben wir uns durch die Punkte gearbeitet. Gibt
es bei den Recherchen einen aktuellen Stand
- Pad
vom 1.11.
- Grundsätzlich unterstützen wir die Forderungen
- Gibt es bei dem Treffen neue Ideen, anonsten bringe ich, Raphael,
das diese Woche über die Bühne
- Wichtig: haben wir ein Logo?
- wird in rocket.chat abgestimmt
- muss noch um einen "München"-Schriftzug erweitert werden
(bzw."munich")
Talk beim 36c3
- Aktueller Stand
- HACC, FFF und Mmh als Speaker dabei
- Aktueller Stand (falls es schon eine Entscheidung gibt)
- → wurde abgelehnt
- evtl. bei Chaos West (CfP)
- oder in about:future
- Wie können wir dazu beitragen?
- Klimasimulationskammer?
- Experimente (inklusive Anleitung und Sensoren?)
- Klimamodell Visuallisierung und Challenge (könnte knapp werden,
schwerer als gedacht)
- ?
- Organisation über c3sus (besonders blipp)
- Zweiwöchentliche c3sus mumble-Konferenz bei der auch der Cluster
besprochen wird
- c3sus
Mailinglist
- Link
zur Assembly-Anmeldung
36c3 Tickets und Unterkunft
- Wer hat noch keins, wer braucht noch eins?
- 2 Tickets noch gesucht
- Unterkunft planen
- mit bei com2u einbeziehen (Airbnb-Ding?)
Server von HACC und c3sus
- Admins sind willkommen bei einem zukünftig neuen Server mit zu
helfen
- hostsharing.net
- muCCC oder andere Erfas
- https://www.manitu.de
- Privater Server?
- Muss nicht mehr zwingend bis zum Kongress passiert sein
- Vielleicht können wir die gleiche Infrastruktur nutzen wie für die
*FF-Vernetzungs-Plattform
Designs für HACC
Pläne
und Ideen für die nächsten Wochen oder dem nächsten Termin
Streik am 29.11.
- Was können wir beisteuern?
- Flipdot? gifs machen?
Andere Themen
Zur Information: Unter https://www.muenchenwiki.de/wiki/Opensource_Szene
sind jetzt auch Umweltsensoren veröffentlicht. HACC als Gruppe
eintragen?
Für das nächste Treffen
- Nächster Termin voraussichtlich Freitag 29.11.2019 im muCCC