HACC/Europe/DE/NRW/Siegen/2019-02-28
Erstes Treffen
Baustelle Pressemitteilung
Siegener Klimatag fordert “Raus aus RWE!”
Luftverschmutzung löst sich nicht in Luft auf - sondern wird von RWE
gemacht: RWE ist in den TOP 100 der weltweit größten CO₂ Verursacher und
traurige Nummer 1 in Europa. Die Stadt Siegen hält weiterhin RWE-Aktien
und profitiert somit von der schmutzigen Dividende. Das muss nicht sein!
Beim Klimatag am 14.03.2019 zeigen wir Ihnen wie der Ausstieg geht.
Um 20 Uhr zeigt Tim Shirley, Gründer von Hackers Against Climate
Change, die Verbindung zwischen Energieversorgung und Klimawandel auf,
gefolgt von den Attac Siegen Aktivisten über “RWE auf die Füße treten! -
Aktionsformen für dich und mich”
Danach stellen wir verschiedene Ökostromanbieter vor und bereiten den
Wechsel vor. Außerdem schicken wir Offene Briefe an den Stadtrat mit
Forderungen wie: Den RWE-Vorstand nicht entlasten! Die RWE-Aktien
verkaufen! und Das kommunale Netz stärken! Der Spaß steht dabei im
Vordergrund.
Die Veranstaltung findet in den Räumen des Hackspace Siegen e. V.
statt. Der Verein fördert Interesse an Technik und Wissenschaft, am
Basteln und Hacken. Der Veranstalter ist “Chaos Siegen”, Teil des Chaos
Computer Clubs, eine der weltweit größten Hackervereinigungen mit
freundlicher Unterstützung von Hackers Against Climate Change, Attac
Siegen, Greenpeace und Grüne Jugend.
Übersicht * Titel: Siegener Klimatag fordert “Raus
aus RWE!” * Zeit: 14.03.2019 20 Uhr * Raum: Hackspace Siegen e. V.,
Effertsufer 104, 57074 Siegen
Kontakt * Name: Karsten “Tau” Hiekmann * Telefon:
+49 176 604239 40 * E-Mail: presse@chaos-siegen.de,
tau@chaos-siegen.de
Links * Hackspace Siegen e. V.: https://hasi.it * Chaos Siegen e. V.: https://chaos-siegen.de * Chaos
Computer Club: https://ccc.de * wen
noch?
Protokoll Treffen 1
Protokoll: nanooq Datum, Uhrzeit: 2019-02-28, 19:00 - 20:00 Ort:
Hackspace Siegen e. V., Effertsufer 104, 57074 Siegen
Aufgaben
- alle
- anita
- Kontakte finden: Über kutzke an ausgekohlt für Kurzvortrag
- Kontakte finden: Jemand in Wolfhagen kämpft auch lange. Experte für
Kommunale-Netze-Konzept?
- Wie lautet der Titel deines Kurzvortrages?
- jürgen
- Hältst du den Vortrag mit Anita?
- nanooq
- angefragt, nachhacken: NABU, EndeGelände
- noch anfragen: BUND, Heestal gegen Stromumspannwerk, hambi
bleibt
Kurze Vorstellung
- Seth (Hackers against climate change, Unverpacktladen)
- 35C3, HACC, Hinweis zu RWE und Siegen
- nanooq (Hackspace Siegen, Chaos Siegen)
- Anita und Jürgen (Attack Siegen)
- Attack erst gegen Atomkraftwerke
- RWE-HV Petitionen Hack führt zu Wissen über Konzession
- Bisher der “günstigste” immer RWE bzw. West-Netz
- Der Konzessionierte baut das Netz aus, welche Richtung?
- Dezentrales, regeneratives Netz
- 1/3 des Strompreises sind Netzkosten
- Katrin (Greenpeace)
- Schwerpunkt von Kampagnenthemen abhängig
- In Siegen eine kleine Gruppe, neu und schüchtern
- E-Mail Rest der Gruppe
- Hannes (Grüne Jugend)
- junge Gruppe
- Thema Kohleausstieg, hambi, fff
- Hauptthema Klimawandel
- Und demonstrierte gegen Starbucks
- potentiell redner dabei
Plan
Phase 1
- RausAusRWE! - Kuchentag im Hackspace
- Kuchentag findet am 14.03. statt
- 30 Leute und Presse sind da
- Erster Vortrag (wer?):
- Problematik von CO2 in der Atmosphäre
- Energieversorgung und Klimawandel
- Zweiter Vortrag (Anita und Jürgen):
- RWE Konzession 2011 bis jetzt
- Netzgeschichte ist nicht alles!
- 350.org + ausgekohlt: Beteiligung von Städten
- Workshop
- Anfrage an den Stadtrat: Wie ist der Stand zur “Ertüchtigung” der
SVB?
- Anfrage per Informationsfreiheitsgesetz (frag-den-staat.de) an den
Stadtrat.
- Anfrage an den Stadtrat: Wenn ausgeschrieben wird, wie und wo genau?
Europaweit?
- Petition an den Stadtrat: Stadt Siegen möge den Vorstand auf der RWE
Hauptversammlung nicht entlasten
- Chill
- Ausklang des Abends bei Keksen und Getränken
- Folgetag
- Teilnahme an der fff-Demo
Phase 2
Öffentlichkeitsarbeit
- Roter Erster Mai
- Grußworte nutzen um zu fordern, die Stadt Siegen möge auf der HV der
RWE am 3.5. den Vorstand nicht entlasten.
- Konzession: 2020 muss das Konzept der Stadt Siegen für die SVB
stehen
- Gelernt vom Heestal: Alternativkonzept vorschlagen. Spätestens, wenn
raus kommt, dass der Stadtrat nicht handelte, dann sollte eins
präsentiert werden.
- Bundesweit ausschreiben
- Netze in Kommunale Hand
- RausAusRWE:
- Obszönität von RWE-Dividenden und die Haltung des Stadtrats
- Forderung Stadt Siegen verkauft RWE-Aktien
- Veranstaltungen, wie Vorträge, Stadrat, Interviews,
Podiumsdiskussion, Bürgeranregung / Bürgerantrag, RWE konfrontieren
- Themen: Smart Grid, Umweltschutz, Geld (sparen mit guten Netzen),
RWE ist der größte Umweltverschmutzung, Kohleabbau,
- Parteien auf ihre damaligen Aussagen festnageln.
Sonstiges
- “Der Chef der SVB ist ein RhenAG-Mann”: Das ist unüblich (Aussage
finden). Gesellschaftsschadender Interessenkonflikt. Gar
Korruption?
- Firma EuroSolar, gegründet von Hermann Scheer. Solarpapst, hat das
EEG initiiert
- RWE Aktien 420 898
- Konzessionsvertrag 2011 läuft 10 Jahre
- 2011 versichtere der Stadtrat, dass SVB das Netz dann übernehmen
kann